Familienbuch Euregio

Julius Elkan
* 03.02.1875 jd Setterich    + 14.05.1943 Sobibor
Beruf: Kaufmann 
[VK] [Geburtsurkunde] Siersdorf, Julius Elkan, *03.02.1875 Setterich, Sohn von Phillipp Elkan, Handelsmann, 31 Jahre, und Josephina Moses; Zeugen: Franz Heinrich Goerken, Setterich, Kaufmann, 58 Jahre; Sigismund Moses, Wuppertal-Elberfeld, Kaufmann, 25 Jahre 
[Adressbuch] Adressbuch Eschweiler und Umgegend 1925, Julius Elkan, Geschäftsinhaber, Alsdorf, Bahnhofstraße 124; Hauseigentümer 
[Gedenkbuch] Julius Elkan, *3.2.1875 Setterich, wohnhaft in Setterich; Emigration in die Niederlande; Deportation am 11.5.1943 ab Westerbork nach Sobibor; umgekommen am 14.5.1943 in Sobibor; für tot erklärt 
[JewishMonument] Julius Elkan, *3.2.1875 Setterich, wohnhaft im April 1942 in Vaals, Kerkstraat 39; umgekommen am 14.5.1943 in Sobibor; Ehemann von Mathilda Salomon 
[YadVashem] Julius Elkan, *3.2.1875 Setterich, Sohn von Philipp Elkan und Josephine Moses; Kaufmann, wohnhaft in Alsdorf; Ehemann von Mathilde Salomon; umgekommen in Sobibor; Gedenkblatt eingereicht von Alex Salm, 1998 
Opfer der Shoa
Eltern: Philipp Elkan und Fina Moses
Mathilda Salomon
* 18.08.1876 jd Treis    + 14.05.1943 Sobibor
[Gedenkbuch] Mathilda Elkan geb. Salomon, *18.8.1876 Treis / Cochem, wohnhaft in Treis; Emigration in die Niederlande; Deportation am 11.5.1943 ab Westerbork nach Sobibor; umgekommen am 14.5.1943 in Sobibor; für tot erklärt 
[JewishMonument] Mathilda Elkan-Salomon, *18.8.1876 in Treis, wohnhaft im April 1942 in Vaals, Kerkstraat 39; umgekommen am 14.5.1943 in Sobibor; Ehefrau von Julius Elkan 
Opfer der Shoa
[JewishMonument] Digital Monument to the Jewish Community in the Netherlands, Julius Elkan and his family, wohnhaft im April 1942 in Vaals, Kerkstraat 39: Julius Elkan, Familienvorstand, *3.2.1875 Setterich, umgekommen am 14.5.1943 in Sobibor; Mathilda Elkan-Salomon, Ehefrau, *18.8.1876 in Treis, umgekommen am 14.5.1943 in Sobibor 
2 Kinder
Philipp Elkan
* 25.05.1911 jd Alsdorf    + 24.09.1941 Mauthausen
[Akte] Schülerverzeichnis Gymnasium Alsdorf, Philipp Elkan, *25.5.1911 Alsdorf, jüdisch, Sohn von Julius Elkan, Kaufmann, Alsdorf, 1922 eingetreten in die Quinta bis 1926 Obersekunda, Schlußprüfung, Kaufmännischer Beruf 
[YadVashem] Philipp Elkan, *25.5.1911 Alsdorf, Familienstatus unbekannt, wohnhaft in Asldorf, Sohn von Julius Elkan und Mathilde Salomon, umgekommen am 24.9.1941 Mauthausen, Gedenkblatt eingereicht am 28.1.1997 von Alex Salm, Wegberg, Forschung 
[Gedenkbuch] Philipp Elkan, *25.5.1911 Alsdorf, wohnhaft in Alsdorf, emigriert in die Niederlande, deportiert 1941 nach Mauthausen, umgekommen am 24.9.1941 Mauthausen, Konzentrationslager, für tot erklärt 
Opfer der Shoa
Hewig Elkan
* 18.06.1919 jd Alsdorf    + 30.09.1942 Auschwitz
[YadVashem] Hedwig Elkan, *18.6.1919 Alsdorf, wohnhaft in Alsdorf, ledig, Tochter von Julius elkan und Mathilde Salomon, umgekommen in Auschwitz, Gedenkblatt eingereicht am 28.1.1997 von Alex Salm, Wegberg, Forschung 
[Gedenkbuch] Hedwig Elkan, *18.6.1919 Alsdorf, emigriert nach Belgien, deportiert 1942 nach Auschwitz, Konzentrations-und Vernichtungslager, umgekommen 30.9.1942 Ausschwitz, Vernichtungslager, für tot erklärt 
Opfer der Shoa

 
Permanent-Link:
http://familienbuch-euregio.de/genius?person=137540
 
Datenschutzerklärung
Seite schließen
Nach oben