Familienbuch Euregio

Otto Dahl
* 11.07.1879 jd Hünshoven    + Auschwitz
Beruf: Handlungsgehilfe (1905), Kaufmann (1935, 1936) 
[VK] [Geburtsurkunde] 67/1879 Geilenkirchen, Otto Dahl, *11.7.1879, Sohn von Cappel Dahl, Handelsmann, wohnhaft in Hünshoven, und Helena Mayer 
[Lepper] II/1514, Mitglied der Synagogengemeinde Aachen 1895: Otto Dahl, *11.7.1879, Handlungsgehülfe, Aachen, Oligsbendengasse 
[Adressbuch] Aachen 1910, Otto Dahl, Teilh. d. Firma Otto & Rud. Kaufmann, Oligsbendengasse 10. 
[Lepper] II/1645 [EWO] Einwohnerliste Aachen 1935: Otto Dahl, *11.7.1879 Geilenkirchen, Kaufmann, verheiratet; Steffi Dahl geb. Simon, *6.11.1890 Berlin, Ehefrau; Max Dahl, *29.5.1884 Geilenkirchen, Kaufmann, ledig; alle wohnhaft in Aachen, Maria Theresia Allee 35 
[Adressbuch] Aachen 1936, Otto Dahl, Kaufmann, Aachen, Maria-Theresia-Allee 35 (Eigentümer); Tel. 21924 
[Gedenkbuch] Otto Dahl, *11.7.1879 Geilenkirchen, wohnhaft in Aachen; Emigration nach Belgien; Deportation am 15.1.1943 ab Mechelen (Malines) nach Auschwitz 
[YadVashem] Otto Dahl, *04 1881 Geilenkirchen, Sohn von Karl und Helene Dahl; Ehemann von Stefanie Simon; wohnhaft in Aachen, während des Krieges in Brüssel; umgekommen in der Shoa; Gedenkblatt eingereicht von seiner Nichte Ilsa D. Cole, Kansas City 
Opfer der Shoa
Eltern: Cappel Dahl und Helena Meyer
Stefanie Simon
* 06.11.1890 jd Berlin    + Auschwitz
Steffi Simon 
[Lepper] II/1645 [EWO] Einwohnerliste Aachen 1935: Otto Dahl, *11.7.1879 Geilenkirchen, Kaufmann, verheiratet; Steffi Dahl geb. Simon, *6.11.1890 Berlin, Ehefrau; Max Dahl, *29.5.1884 Geilenkirchen, Kaufmann, ledig; alle wohnhaft in Aachen, Maria Theresia Allee 35 
[Gedenkbuch] Stefanie Steffi Dahl, *6.11.1890 Berlin, wohnhaft in Berlin und Aachen, Emigration nach Belgien; Deportation am 15.1.1943 ab Mechelen (Malines) nach Auschwitz, umgekommen in Auschwitz 
Opfer der Shoa

 
Permanent-Link:
http://familienbuch-euregio.de/genius?person=154984
 
Datenschutzerklärung
Seite schließen
Nach oben