|
* 16.12.1904 jd Emmerich    + Kulmhof |
Beruf: Kaufmann | [Geschichtswerkstatt] Hans Claessen, *16.12.1904 Emmerich, wohnhaft in Emmerich, 1941 in Köln, Spichernstraße 34; am 30.10.1941 deportiert von Köln nach Litzmannstadt; Ehemann von Liselotte Capell | [Corbach] S.342, II. Transport ab Köln nach Litzmannstadt am 30.10.1941, N°176-177, von Köln, Spichernstraße 34: Hans Claessen, *16.12.1904 Emmerich, verheiratet; Liselotte Claessen geb. Capell, *31.8.1919 Düren, verheiratet | [Gedenkbuch] Hans Claessen, *16.12.1904 Emmerich, wohnhaft in Emmerich und Köln; am 30.10.1941 deportiert ab Köln nach Litzmannstadt (Lodz), am 23.6.1944 nach Kulmhof (Chelmno) | [YadVashem] Hans Claeßen, *18.12.1904 Emmertich, Kaufmann, wohnhaft in Emmerich, während des Krieges in Köln; umgekomen in Lodz; Ehemann von Liselotte Capell; Sohn von Jakob Claeßen und Helene Levy; Gedenkblatt 1997 eingereicht von Alex Salm | Opfer der Shoa | Eltern: Jakob Claeßen und Helene Levy |
|
|
|
* 31.08.1919 jd Düren    + Kulmhof |
Beruf: Kinderbetreuerin | [Geschichtswerkstatt] Liselotte Capell, *31.08.1919 Düren; Kinderbetreuerin; wohnhaft in Düren, Kölnstraße 72; wohnhaft in Emmerich; 1941 wohnhaft in Köln, Spichernstraße 34; am 30.10.1941 deportiert von Köln nach Litzmannstadt; für tot erklärt; Ehefrau von Hans Claessen *1904; Tochter von Josef Capell und Amalie Voss | [Corbach] S.342, II. Transport ab Köln nach Litzmannstadt am 30.10.1941, N°176-177, von Köln, Spichernstraße 34: Hans Claessen, *16.12.1904 Emmerich, verheiratet; Liselotte Claessen geb. Capell, *31.8.1919 Düren, verheiratet | [Gedenkbuch] Lieselotte Claessen geb. Capell, *31.8.1919 Düren, wohnhaft in Köln; am 30.10.1941 deportiert ab Köln nach Litzmannstadt (Lodz), am 23.6.1944 nach Kulmhof (Chelmno) | [YadVashem] Liselotte Claeßen geb. Capell, *31.8.1919 Düren, Kinderpflegerin, wohnhaft in Emmerich, während des Krieges in Köln; umgekommen in Lodz; Ehefrau von Hans Claeßen; Tochter von Josef Capell und Amalie Voss; Gedenkblatt 1997 eingereicht von Alex Salm | Opfer der Shoa |
Eltern: Joseph Capell und Amalie Voss |
|
|