[Geschichtswerkstatt] Leserbrief R. H., DZ 05.04.1997: »Die Kinder (n der jüdischen Behelfsschule Goebenstraße 2) wurden auch nicht von ihm (Max Oppenheim), sondern von Luise Hartoch, einer jüdischen Lehrerin, unterrichtet. Frau Hartoch harrte bis zuletzt in Düren bei den Kindern aus, bevor sie zusammen mit den übrigen Dürener Juden 1942 in ein Konzentrationslager und damit in den sicheren Tod deportiert wurde.« |