|
* 24.01.1916 jd Amsterdam    + 07.02.1945 Gross-Rosen |
Beruf: Hafenarbeiter (Porter / Sjouwerman) | [Familienforschung] Max van Dam, 2015, Elias Cosman, *24.01.1916 Amsterdam, umgekommen am 07.02.1945 in Gross-Rosen, Heirat am 30.11.1938 in Amsterdam mit Saartje van Emrik, Sohn von Mozes Cosman und Judith Noot | [JewishMonument] Elias Cosman, *24.01.1916 Amsterdam; Porter / Sjouwerman, wohnhaft Foeliestraat 15 I, Amsterdam; umgekommen am 07.02.1945 in Gross-Rosen | Opfer der Shoa | Eltern: Mozes Cosman und Judith Noot |
|
|
|
∞ 30.11.1938 Amsterdam
|
[Familienforschung] Max van Dam, 2015, Heirat am 30.11.1938 in Amsterdam zwischen Elias Cosman und Saartje van Emrik | [JewishMonument] Familie Elias Cosman, wohnhaft Foeliestraat 15 I, Amsterdam: Elias Cosman, *24.01.1916 Amsterdam, Porter / Sjouwerman, umgekommen am 07.02.1945 in Gross-Rosen, Haushaltsvorstand; Saartje Cosman-van Emrik, *01.04.1917 Hoensbroek, umgekommen am 19.10.1942 in Auschwitz, Ehefrau; Betje Cosman, *19.05.1939 Amsterdam, umgekommen am 19.10.1942 in Auschwitz, Tochter; ein Kind, das bei den Eltern wohnte, überlebte den Krieg. |
|
Kinder |
|
* 19.05.1939 jd Amsterdam    + 19.10.1942 Auschwitz |
[JewishMonument] Betje Cosman, *19.05.1939 Amsterdam, wohnhaft Foeliestraat 15 I, Amsterdam; umgekommen am 19.10.1942 in Auschwitz; Tochter von Elias Cosman und Saartje van Emrik | Opfer der Shoa |
|
|
|
|