Familienbuch Euregio

Otto Eckstein
* 15.06.1904 jd Sindorf    + 25.08.1942 Auschwitz
Beruf: Metzger 
[Friedt] Kerpen, S.427, Otto Eckstein, *1904 Sindorf (!), umgekommen im Holocaust; Sohn von Moritz Eckstein und Helena Hertz 
[FriedrichAdalbert] S. 194, Otto Eckstein, der am 15.6.1904 im Flammersheim (!) bei Euskirchen, emigrierte 1938 zusammen mit Frau und Tochter, seinem Schwiegersohn und der Familie Löwenherz von Raesfeld nach Hilversum. In der Nähe von Hilversum betrieb später Otto Eckstein eine Metzgerei. 
[Gedenkbuch] Otto Eckstein, *15.6.1904 Flamersheim (!), wohnhaft in Flamersheim, Raesfeld und Düsseldorf, emigirerte 1938 in die Niederlande, inhaftiert bis 10.8.1942 in Westerbork, deportiert ab Westerbork am 10.8.1842 nach Auschwitz, Vernichtungslager, umgekommen am 25.8.1942 Auschwitz, Vernichtungslager, für tot erklärt 
Opfer der Shoa
Eltern: Moritz Eckstein und Helena Herz
Hedwig Schwarz
* 01.10.1900 jd Raesfeld    + 25.08.1942 Auschwitz
[FriedrichAdalbert] Tafel Schwarz, Hedwig Schwarz, *01.10.1900 Raesfeld, umgekommen im Konzentrationslager, verheiratet mit O. Eckstein, Tochter von Levi Schwarz und J. de Vries 
[FriedrichAdalbert] S. 194, Hedwig Schwarz, *01.10.1900 Raesfeld, Tochter von Levi Schwarz und Julia de Vries. Sie vermählte sich mit Otto Eckstein, der am 15.6.1904 im Flammersheim (!) bei Euskirchen geboren war. Im Frühjahr 1938 kamen auch die Eheleute Eckstein mit ihrer Tochter Juliana, die am 10.6.1937 geboren wurde, nach Raesfeld. Mit dem Vater Levi und der Familie Löwenherz warteten sie hier auf ihre Bewilligung zur Ausreise nach Holland. In der Nähe von Hilversum betrieb später Otto Eckstein eine Metzgerei. In der Zeit der deutschen Besetzung wurde die Familie Eckstein nach Auschwitz deportiert. Dort kam Hedwig am 12.8.1842 zu Tode, und dort verloren auch ihr Mann und ihre Tochter das Leben. 
[Gedenkbuch] Hedwig Eckstein, *1.10.1900 Raesfeld, wohnhaft in Raesfeld, emigirerte 1938 in die Niederlande, inhaftiert bis 10.8.1942 in Westerbork, deportiert ab Westerbork am 10.8.1842 nach Auschwitz, Vernichtungslager, umgekommen am 25.8.1942 Auschwitz, Vernichtungslager, für tot erklärt 
Opfer der Shoa
Eltern: Levi Schwarz und Julia de Vries
1 Kind
Juliana Eckstein
* 10.06.1937 jd Raesfeld    + 25.08.1942 Auschwitz
[FriedrichAdalbert] S. 194, Juliana Eckstein, *10.06.1937, Tochter von Otto Eckstein und Hedwig Schwarz 
[FriedrichAdalbert] S. 193, Foto von Levi Schwarz mit seiner Enkeltochter Juliana Eckstein.  
[Gedenkbuch] Juliana Eckstein, *10.6.1937 Raesfeld, wohnhaft in Raesfeld, emigirerte 1938 in die Niederlande, inhaftiert bis 10.8.1942 in Westerbork, deportiert ab Westerbork am 10.8.1842 nach Auschwitz, Vernichtungslager, umgekommen am 25.8.1942 Auschwitz, Vernichtungslager, für tot erklärt 
Opfer der Shoa

 
Permanent-Link:
http://familienbuch-euregio.de/genius?person=440991
 
Datenschutzerklärung
Seite schließen
Nach oben