* 15.08.1900 jd Rheinbach    + Maly Trostinec |
Beruf: Bankkaufmann | [MiesHorst] Nachtrag 2017, Max Geisel, *15.08.1900 Rheinbach, Bankkaufmann in Köln-Leverkusen, wohnhaft in Rheinbach, 1942 deportiert nach Minsk; Sohn von Eduard Geisel und Fanny Ransenberg | [Corbach] S.507, VI. Transport von Köln nach Minsk am 20.7.1942, N° 250-253, von Bonn: Joseph Geisel, *9.10.1897 Rheinbach, ledig; Max Geisel, *15.8.1900 Rheinbach, ledig; Regine Geisel, *8.8.1885 Rheinbach, ledig; Selma Geisel, *22.2.1889 Rheinbach, ledig | [Gedenkbuch] Max Geisel, *15.08.1900 Rheinbach, wohnhaft in Rheinbach und Bonn; inhaftiert vom 15.11.1938-23.12.1938 im Konzentrationslager Dachau; deportiert 20.07.1942 ab Köln nach Minsk, nach Maly Trostinec, Tötungsstätte | [YadVashem] Max Geisel, *15.08.1900 Rheinbach, ledig, wohnhaft in Rheinbach, Hauptstraße 60; deportiert; Sohn von Eduard Geisel; Gedenkblatt 1984 eingereicht von seiner Nichte Liesel Ginsburg geb. Frenkel, Köln (Bruder meiner Tante) | Opfer der Shoa |
Eltern: Eduard Geisel und Fanny Ransenberg |
|