|
* 24.12.1820 rf Neuss    + 25.06.1868 Düsseldorf |
Beruf: Tiermaler, Fotograf | [Hilgers] [IGI] [Geburtsurkunde] Neuss, Friedrich Siegmund Lachenwitz, *24.12.1820, Sohn von Johann Friedrich Ludwig Lachenwitz, 30 Jahre alt, und Catharina Carolina Hacklaender | [Hilgers] [Hilgers] [Wikipedia] Friedrich Siegmund Lachenwitz, *24.12.1820 in Neuss, †25.06.1868 in Düsseldorf, war ein deutscher Tiermaler der Düsseldorfer Schule und ein Fotograf. Er war ein Sohn des Kreissekretärs Johann Friedrich Ludwig Lachenwitz und der Catharina Carolina Hackländer, einer Verwandten des Schriftstellers Friedrich Wilhelm Hackländer. Ab 1844 war Lachenwitz Mitglied des Vereins der Düsseldorfer Künstler zur gegenseitigen Unterstützung und Hilfe. 1848 gehörte er neben seinem Schwager Johann Wilhelm Preyer, der seine Schwester Emilie geheiratet hatte, zu den Gründungsmitgliedern des Künstlervereins Malkasten. | [IGI] [Heiratsurkunde] seine Heirat 1847, Friedrich Siegmund Lachenwitz, Sohn von Johann Friedrich Ludwig Lachenwitz und Catharina Carolina Hacklender |
Eltern: Johann Friedrich Lachenwitz und Catharina Carolina Hacklaender |
Link: Siegmund Lachenwitz in Wikipedia
|
|
|
Hubertina Johanna Stockmar
|
|
Hubertina Johanna Magdalena Stockmar | [Hilgers] [IGI] [Heiratsurkunde] ihre Heirat 1847, Hubertina Johanna Magdalena Stockmar, Tochter von Friedrich Stockmar und Anna Berger | Eltern: Friedrich Stockmar und Anna Berger |
|
|
∞ 09.07.1847 Düsseldorf
|
[Hilgers] [IGI] [Heiratsurkunde] Düsseldorf, Heirat am 09.07.1847 zwischen Friedrich Siegmund Lachenwitz, Sohn von Johann Friedrich Ludwig Lachenwitz und Catharina Carolina Hacklender, und Hubertina Johanna Magdalena Stockmar, Tochter von Friedrich Stockmar und Anna Berger |
|
1 Kind |
|
|
|