Familienbuch Euregio

Gustav Heumann
* 17.11.1876 jd Hompesch    + 25.09.1935 Jülich
Beruf: Handelsmann (1909) 
[Stadtarchiv] Grevenbroich 2017 [Heiratsurkunde] Gustorf 1909/5, seine Heirat 1908, Gustav Heumann, *17.11.1876 Honpesch, Handelsmann, wohnhaft in Hompesch, Sohn von Gottschalk Heumann, Metzger, verstorben, zuletzt wohnhaft in Hompesch, und Rachel Horn, wohnhaft in Hompesch  
[Geschichtswerkstatt] Gustav Heumann, *17.11.1876 Hompesch, Metzger, gestorben 25.9.1935 Jülich, wohnhaft in Hompesch
Eltern: Gottschalk Heumann und Rachel Horn
Karoline Kaufmann
* 30.05.1883 jd Gindorf / Gustorf   
[Stadtarchiv] Grevenbroich 2017 [Geburtsurkunde] Gustorf 1883, Karoline Kaufmann, *30.05.1883 Gindorf, Tochter von Josef Kaufmann, Handelsmann, und Brunette Behr, wohnhaft in Gindof, Hauptstraße 64, Randvermerk: für tot erklärt zum 8.5.1845 durch das Amtsgericht Jülich, Beschluß vom 1.7.1950 - BR II 2-3-4/50 
[Stadtarchiv] Grevenbroich 2017 [Heiratsurkunde] Gustorf 1909/5, Karoline Kaufmann, *30.5.1883 Gindorf, wohnhaft in Gindorf, Tochter von Joseph Kaufmann, Handelsmann, verstorben, zuletzt wohnhaft in Gindorf, und Brunetta Behr, wohnhaft in Gindorf 
[Gedenkbuch] Karoline Heumann, geborene Kaufmann, geboren am 30.5.1886 (!) Gindorf, wohnhaft in Müntz, deportiert 1941 nach Bergen-Belsen, Konzentrationslager, Schicksal: für tot erklärt 
[YadVashem] [Akte] Questionnaires used for the search for relatives by Relico, Letter K, Seite 53, Lina Heumann geborene Kaufmann, *30.5.1883 Gondorf, Bez. Duesseldorf, wohnhaft in Hompesch, deutsch, verwitwet, bis Ende 1941 wohnhaft in Hompesch bei Juelich, Letzte Nachricht aus Villa Buths (!), Kirchberg, Kr. Juelich, von Dezember 1941, Im Dezember 1941 wurden alle Juden aus dem Kreise Juelich nach der Villa Buths (!), Kirchberg, Kr. Juelich transportiert. Von dort erhielten wir die letzte Nachricht. Antragsteller: Gustav Kaufmann, *16.1.87 Gindorf, Bez. Duesseldorf, frueher deutsch, Kaufmann, verheiratet, wohnhaft bis 6.2.39 in Gindorf, Bez. Duesseldorf, Hindenburgstr. 75, gegenwärtiger Wohnort Shanghai, 781/49 Tongshan Road, 5.1.46 
[YadVashem] Karoline Heumann geborene Kaufmann, *30.5.1883 Gindorf, verheiratet, 2 Kinder, wohnhaft in Hompesch, seit März 1941 in der Villa Buth konzentriert, deportiert mit Sohn Kurt 1941 oder 1942 nach Bergen-Belsen, Gedenkblatt eingereicht von Ulrich Herlitz, Grevenbroich, Forschung 
Opfer der Shoa
Eltern: Joseph Kaufmann und Brunetta Behr
Link: Search for relatives by Relico: Lina Heumann gesucht von Gustav Kaufmann
Villa Buth 1941-1942
  09.02.1908 Gustorf
[Stadtarchiv] Grevenbroich 2017 [Heiratsurkunde] Gustorf 1909/5, Heirat am 09.02.1908 in Gustorf zwischen Gustav Heumann, *17.11.1876 Honpesch, Handelsmann, wohnhaft in Hompesch, Sohn von Gottschalk Heumann, Metzger, verstorben, zuletzt wohnhaft in Hompesch, und Rachel Horn, wohnhaft in Hompesch, und Karoline Kaufmann, *30.5.1883 Gindorf, wohnhaft in Gindorf, Tochter von Joseph Kaufmann, Handelsmann, verstorben, zuletzt wohnhaft in Gindorf, und Brunetta Behr, wohnhaft in Gindorf 
6 Kinder
Herbert Heumann
* 04.01.1910 jd Hompesch    + 21.01.1910 Hompesch
[Paulißen] Seite 266, Herbert Heumann, *04.01.1910 Hompesch, gestorben 21.01.1910 Hompesch, Sohn von Gustav Heumann und Karoline Kaufmann
Joseph Heumann
* 04.01.1910 jd Hompesch    + 05.01.1910 Hompesch
[Paulißen] Seite 266, Joseph Heumann, *04.01.1910 Hompesch, gestorben 05.01.1910 Hompesch, Sohn von Gustav Heumann und Karoline Kaufmann
Carl Gottschalk Heumann
* 20.07.1911 jd Hompesch   
[Paulißen] Seite 266, Carl Gottschalk Heumann, *20.07.1911 Hompesch, Sohn von Gustav Heumann und Karoline Kaufmann
Joseph Heumann
* 03.07.1914 jd Hompesch   
[Paulißen] Seite 266, Joseph Heumann, *03.07.1914 Hompesch, Sohn von Gustav Heumann und Karoline Kaufmann, Joseph Heumann, wurde am 27.7.1850 vom Amtsgericht Jülich für tot erklärt 
[BeyerEduard] Seite 92abc, Liste Arbeitslager Stolberg 13.11.1941, N° 69 Joseph Heumann, *03.07.1914 Hompesch, handschriftl. Zusatz: verz. 21.3.42 
[YadVashem] [Akte] Questionnaires used for the search for relatives by Relico, Letter K, Seite 56, Joseph Heumann, ungefähr 33 Jahre alt, geboren in Hompesch, ledig, deutsch, Kaufmann, bis Ende 1941 wohnhaft in Hompesch bei Juelich, Letzte Nachricht aus Villa Buths (!), Kirschberg (!), Kr. Juelich, von Dezember 1941, Im Dezember 1941 wurden alle Juden aus dem Kreise Juelich nach der Villa Buths (!), Kirschberg (!), Kr. Juelich transportiert. Von dort erhielten wir die letzte Nachricht. Antragsteller: Gustav Kaufmann, *16.1.87 Gindorf, Bez. Duesseldorf, frueher deutsch, Kaufmann, verheiratet, wohnhaft bis 6.2.39 in Gindorf, Bez. Duesseldorf, Hindenburgstr. 75, gegenwärtiger Wohnort Shanghai, 781/49 Tongshan Road, 5.1.46 
[Gedenkbuch] Josef Heumann, *3.7.1914 Hompesch, wohnhaft in Stolberg i. Rheinland, deportiert 1942 an einen unbekannten Deportationsort, für tot erklärt 
Opfer der Shoa
Link: Search for relatives by Relico: Joseph Heumann gesucht von Gustav Kaufmann
Villa Buth 1941-1942
Regina Heumann
* 26.09.1916 jd Hompesch   
[Paulißen] Seite 266, Regina Heumann, *26.09.1916 Hompesch, Tochter von Gustav Heumann und Karoline Kaufmann
Gottschalk Heumann
* 03.05.1918 jd Hompesch   
auch: Kurt Heumann  
Beruf: Landwirt 
[Paulißen] Seite 266, Gottschalk Heumann, *03.05.1918 Hompesch, Sohn von Gustav Heumann und Karoline Kaufmann, Gottschalk Heumann, wurde am 27.7.1950 vom Amtsgericht Jülich für tot erklärt 
[BeyerEduard] Seite 92abc, Liste Arbeitslager Stolberg 13.11.1941, N° 75 Gottschalk Heumann, *03.05.1918, handschriftl. Zusatz: verz. 21.3.42 
[YadVashem] [Akte] Questionnaires used for the search for relatives by Relico, Letter K, Seite 54, Kurt Heumann, *18.5.1918 Hompesch, ledig, deutsch, Landwirt, bis Ende 1941 wohnhaft in Hompesch bei Juelich, Letzte Nachricht aus Villa Buths (!), Kirschberg (!), Kr. Juelich, von Dezember 1941, Im Dezember 1941 wurden alle Juden aus dem Kreise Juelich nach der Villa Buths (!), Kirschberg (!), Kr. Juelich transportiert. Von dort erhielten wir die letzte Nachricht. Antragsteller: Gustav Kaufmann, *16.1.87 Gindorf, Bez. Duesseldorf, frueher deutsch, Kaufmann, verheiratet, wohnhaft bis 6.2.39 in Gindorf, Bez. Duesseldorf, Hindenburgstr. 75, gegenwärtiger Wohnort Shanghai, 781/49 Tongshan Road, 5.1.46 
[Gedenkbuch] Kurt (!) Heumann, *3.5.1918 Hompesch, wohnhaft in Müntz, inhaftiert vom 10.11.1938 bis 21.12.1938 in Sachsenhausen, Konzentrationslager, deportiert 1942 nach Bergen-Belsen, Konzentrationslager, für tot erklärt 
[Schagen] Kurt Heumann ist anscheinend identisch mit Gottschalk Heumann.  
Opfer der Shoa
Link: Search for relatives by Relico: Kurt Heumann gesucht von Gustav Kaufmann
Villa Buth 1941-1942
Villa Buth 1941-1942

 
Permanent-Link:
http://familienbuch-euregio.de/genius?person=491312
 
Datenschutzerklärung
Seite schließen
Nach oben