|
[Adressbuch] Bochum 1938, Fabel Binderli, o. B., Gußstahlstraße 52 |
|
|
|
* 09.01.1873 jd Weisweiler    |
[Geburtsurkunde] Weisweiler 1873/4, Rosa Meyer, *9.1.1873 Weisweiler, Tochter von Salomon Cahn, 33 Jahre alt, Glaser, und Jetta Jacoby, beide wohnhaft in Weisweiler, Randvermerk: Durch Genehmigungs Urkunde der Königlichen Regierung zu Aachen vom 20. September 1881 I 16208, wurde dem in gegenwärtigem Acte genannten Kinde die Führung des Familiennamens "Meyer" gestattet. Langerwehe, den 3.12.1881, Der Standesbeamte und Bürgermeister von Weisweiler. | [YadVashem] Rosa Binderli geborene Meyer, früherer Name Cahn, *9.1.1873 Weisweiler, Tochter von Salomon Cahn und Jetta Jacoby, Ehefrau von Fawel Binderli, wohnhaft Gusstahlstraße 42, Bochum, hebräischer Text mit einigen Datumsangaben: 1943-1941, 4/5/1943, Todesort in hebräisch, Gedenkblatt eingereicht am 10.4.2000 von ihrer Enkelin Nitza Ben Eliezer Hertzberg | Opfer der Shoa |
Eltern: Salomon Meyer und Henriette Jacobi |
|
|