|
* 19.02.1871 jd Röhe / Eschweiler    + 01.10.1935 Aachen |
Beruf: Kaufmann (1900, 1935) | [Geburtsurkunde] Eschweiler, Joseph Hollender, *19.2.1871 Röhe, Sohn von Moses Hollender, 38 Jahre, Handelsmann zu Röhe, und Hubertina Hartog | [Adressbuch] Eschweiler, 1894, Joseph Holländer, Geschäftsführer, Eschweiler, Burgstraße 41 | [Adressbuch] Eschweiler, 1898, Joseph Holländer, Eisenhandlung, Tel. 36; Eschweiler, Burgstraße 41 | [Adressbuch] Eschweiler, 1907, Josef Holländer & Co. GmbH, Eisenhandlung, Tel. 36; Eschweiler, Bergratherstraße 10 | [Lepper] II/1517, Mitglied der Synagogengemeinde Aachen 1905, Josef Holländer, *23.2.1871, Kaufmann, wohnhaft in Aachen, Stiftstraße | [Lepper] II/1571, Einwohnerverzeichnis 1935, Josef Holländer, *23.2.1871 Eschweiler, Kaufmann, wohnhaft in Aachen, Mozartstraße 19 | [DorasBriefe] Dora an Ruth am 2.10.1935, Heute Nachmittag war ich also auf dem Friedhof. Herr Herz machte mir selbst auf, und sagte, ich hätte Glück gehabt, es würde jetzt immer um 4 Uhr geschlossen, aber eben sei eine Leiche gekommen. Auf meine Frage erfuhr ich dann, dass es Josef Holländer ist, der sich erschossen hat. | [VK] [Grabstein] Aachen Jüdischer Friedhof, C-06-11a/b, Josef Holländer, 23.2.1871 - 1.10.1935, Lina Holländer geborene Holländer, *22.11.1872, gestorben 8.11.1945 |
Eltern: Moises Holländer und Tina Hartog |
Anzeige Josef Holländer Bergwerks- und Hüttenprodukte 1907
|
Werbeanzeige Josef Holländer, Aachen, Moltkestraße 1908
|
Werbeanzeige Verkauf Grubeneinrichtung 1908
|
Werbeanzeige Joseph Holländer, Aachen 1919
|
Traueranzeige Josef Holländer 1935
|
Grabstätte Josef und Lina Holländer
|
1 Seite in der Fotogalerie
|
|
|
|
* 28.02.1869 jd Eschweiler    + Minsk |
Lina Holländer | [Geburtsurkunde] Eschweiler, Caroline Hollender, *28.2.1869 Eschweiler, Tochter von Benjamin Hollender, 38 Jahre, Handelsmann zu Eschweiler, und Sara Menken; Randbemerkung: 1954 für tot erklärt zum 31.12.1945 | [Lepper] II/1571, Einwohnerverzeichnis 1935, Lina Holländer geb. Holländer, *28.2.1869 Eschweiler, Ehefrau, Wohnort Aachen, Mozartstr. 19 | [Lepper] II/1685, Bewohner des Israelitischen Altenheims, Aachen Kalverbenden 87 (Horst-Wesselstraße 87), 1942: Lina Sara Holländer geb. Holländer, Witwe von Josef Holländer, *28.2.1869 Eschweiler; Zuzug am 15.9.1938 von Aachen, Roonstraße 23; Auszug am 25.7.1942 nach Theresienstadt | [Gedenkbuch] Lina Holländer, *28.2.1869 Eschweiler, Wohnort Aachen; am 25.7.1942 deportiert ab Düsseldorf nach Theresienstadt, am 26.9.1942 nach Treblinka | [YadVashem] Lina Hollaender geb. Hollaender, Witwe, *28.2.1869 Eschweiler, Tochter von Benjamin Hollaender und Sara Menken, Wohnort Aachen, umgekommen in Minsk; Gedenkblatt von Alex Salm | [VK] [Grabstein] Aachen Jüdischer Friedhof, C-06-11a/b, Josef Holländer, 23.2.1871 - 1.10.1935, Lina Holländer geborene Holländer, *22.11.1872(!), gestorben 8.11.1945(!) | Opfer der Shoa |
Eltern: Benjamin Holländer und Sara Bertha Menken |
Geburtsurkunde Carolina Holländer 1869
|
Grabstätte Josef und Lina Holländer
|
1 Seite in der Fotogalerie
|
|
|
|
4 Kinder |
|
* 24.12.1897 jd Eschweiler    + 1972 Heerlen |
Beruf: Kaufmann, Geschäftsmann, Schrotthändler | [Geburtsurkunde] Eschweiler 825/1897, Erich Holländer, *24.12.1897 Eschweiler, Sohn von Josef Holländer, Kaufmann, und Caroline Holländer, Ehepaar, israelitischer Religion, wohnhaft in Eschweiler, Burgstraße 41 | [Zeitung] Aachener Anzeiger 3.4.1937, Handelsregister Aachen 31.3.1937, Kommanditgesellschaft "Josef Holländer" in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Erich Holländer, Kaufmann in Vaals, früher Aachen, ist mit Wirkung vom 1. Januar 1936 ab alleiniger Inhaber der Firma. | [Familienforschung] Jan Bardoul 2012, Erich Holländer wohnte seit 1936 in Vaals, Tentstraat 16. 1940 zog er nach Heerlen, Bekkerweg 112. Er war verheiratet mit Ilse Grünberg. Das Ehepaar war kinderlos. Erich Holländer war ein Geschäftsmann, 1937 gründete er "IJzerwerk Hollander" in Spekholzerheide, Kerkrade. Von August 1942 bis September 1944 waren Erich Holländer und seine Frau in einem Versteck in Simpelveld und später in Heerlen untergetaucht. Nach dem Krieg hat Erich seinen Betrieb ausgebaut. Er bekam die Holländische Nationalität. 1968 hat er sein Unternehmen verkauft, es firmiert heute unter Laura Metaal, 1972 ist er gestorben. | [Grabstein] Allgemeiner Begräbnisplatz Heerlen, Erich Hollander, *1897, +1972 |
∞ mit Ilse Grünberg |
Grabstein Erich Hollander - Ilse Grünberg, Heerlen
|
Link: Zur Geschichte von Laura Metaal in Kerkrade
|
|
|
* 21.09.1900 jd Eschweiler    + 08.1985 San Francisco |
Ilse Holländer | [Geburtsurkunde] Eschweiler, Dina Holländer, *21.9.1900 Eschweiler, Tochter von Josef Holländer, Kaufmann, und Caroline Holländer, Ehepaar, israelitischer Religion, wohnhaft in Eschweiler, Burgstraße 57 | [Lepper] Band II, Verzeichnis der in Aachen lebenden Juden im August 1935, Ilse Wallerstein, *21.9.1900 Eschweiler, verheiratet, wohnhaft in Aachen, Kaiserallee 7, verheiratet | [fe] Eschweiler-Juden.de, Am 13.7.1940 wurden Ilse Wallerstein, geboren am 21. September 1900 in Eschweiler als Dina Holländer, ihr Ehemann, der Aachener Mediziner Otto Wallerstein (* 01.05.1895 in Krefeld), ihr Sohn Rolf, (*07.03.1922 Düsseldorf) – er wurde später in den USA ein bekannter Medizin-Professor – und ihre Tochter Brigitte (*06.01.1932 in Aachen) ausgebürgert. | [IGI] US Social Security Death Index, Ilse Wallerstein, *21.9.1900, gestorben August 1985, San Francisco California |
∞ 09.01.1921 Aachen mit Otto Wallerstein |
|
|
* 19.07.1902 jd Eschweiler    + 01.04.1971 Santa Clara CA |
Beruf: Kaufmann (1935) | [Lepper] II/1571, Einwohnerverzeichnis 1935, Eugen Holländer, *19.7.1902 Eschweiler, ledig, Kaufmann, wohnhaft in Aachen, Mozartstr. 19 | [Familienforschung] Ruth Bader 2021, Eugen Holländer, *19.07.1902 Eschweiler, gestorben 1.4.1971 Santa Clara, Californien, Ehemann von anni Berta Rosenberg, Sohn von Joseph Holländer und Caroline Holländer |
∞ mit Anni Berta Rosenberg |
|
|
* 18.06.1904 jd Aachen    + 26.11.1931 Stuttgart |
[Zeitung] Echo der Gegenwart 19.6.1904, Standesamt Aachen I, Geburten. 18.6., Elsbeth, Tochter von Joseph Holländer, Kaufmann, Stiftsstraße 1 | [Zeitung] Aachener Anzeiger 3.2.1925, Die Verlobung ihrer tochter Elsbeth mit Herrn Dr. jur. Walter Strauß beehren sich anzuzeigen Joseph Holländer und Frau Lina geb. Holländer. - Elsbeth Holländer, Dr. jur. Walter Strauss, Verlobte, Aachen, Fastradastraße 5, Stuttgart, Empfang: 8.2.1925. | [Familienforschung] myheritage 2023, Ralph Joshua Blum. Elsbeth Holländer, *17.06.1906 Aachen gest. 26.11.1931 Stuttgart, Tochter von Joseph Holländer, Ehefrau von Walter Strauss, Mutter von Rita Strauss *1926 gest. 2014. Rita Strauss ist die Mutter von Ralph Joshua Blum. | oo mit Walter Strauss |
|
|
|
|