|
* 10.03.1889 jd Drove    + Sobibor |
Moses Daniel | Beruf: Viehhändler, Kaufmann | Soldat im ersten Weltkrieg, Mitglied im Reichsbund jüdischer Frontsoldaten, Ortsverband Linnich | [Geschichtswerkstatt] Moses Max Daniel, *10.3.1889 Drove; Kaufmann; wohnhaft 1912 in Drove, Haus Nr. 28; 11/1938 in Dremmen, Lambertusstr. 64; Mitglied im Reichsbund jüdischer Frontsoldaten, Ortsverband Linnich; Sohn von Carl Daniel und Tina Kamp | [Heiratsurkunde] Dremmen 1920/24, seine Heirat am 1920, Moses genannt Max Daniel, *10.3.1889 Drove, Viehhändler, wohnhaft in Drove, Randvermerk: die Eheleute Moses genannt max Daniel und Sophia Harf wurden durch rechtskräftigen Beschluß vom 14.8.1956, Aktenzeichen 16 II 155 und 156/55 für tod erklärt, als Zeitpunkt des Todes ist der 31.12.1945 festgestellt. | [Lepper] II/1256, Moses Daniel, *10.3.1889 Drove; Kaufmann; wohnhaft in Dremmen, Lambertusstraße 64; infolge des Novemberpogroms 1938 verhaftet und überführt nach Sachsenhausen | [Gedenkbuch] Moses Max Daniel, *10.3.1889 Drove, wohnhaft in Stolberg; vom 10.11.1938 bis 14.12.1938 inhaftiert in Sachsenhausen; deportiert am 15.6.1942 ab Koblenz - Köln - Düsseldorf nach Sobibor | [YadVashem] Max Daniel, *03.1889 Drove; Viehhändler, Ladenbesitzer; wohnhaft in Dremmen, während des Krieges in Aachen; verschollen in der Shoa; Ehemann von Sophie Harf; Gedenkblatt 2005 eingereicht von seiner Schwiegertochter Helen Daniel-Hertz, USA | Opfer der Shoa |
Eltern: Carl Daniel und Tina Kamp |
Link: Yad Vashem: Foto von Sophie und Max Daniel
|
|
|
|
* 12.04.1886 jd Dremmen    |
Beruf: Geschäftsinhaberin (1920) | [Familienforschung] Christof Wirtz 2019, Sophie Harf, *12.4.1886 Dremmen, Heirat am 13.1.1914 mit Leopold Daniel | [Heiratsurkunde] Dremmen 1920/24, ihre Heirat am 1920, Sophia Harf, *12.4.1886 Dremmen, Witwe, Geschäftsinhaberin, wohnhaft in Dremmen, Randvermerk: die Eheleute Moses genannt Max Daniel und Sophia Harf wurden durch rechtskräftigen Beschluß vom 14.8.1956, Aktenzeichen 16 II 155 und 156/55 für tod erklärt, als Zeitpunkt des Todes ist der 31.12.1945 festgestellt. | [YadVashem] Sophie Daniel geb. Harf, *12.4.1886 (1888?) Dremmen, verschollen in der Shoa; Ehefrau von Max Daniel; 1 Kind; Tochter von Joseph Harf; Gedenkblatt 2004 eingereicht von ihrer Schwiegertochter Helen Daniel-Hertz, USA | [Gedenkbuch] nicht aufgeführt im Gedenkbuch des Bundesarchivs | Opfer der Shoa |
2 Heiraten: ∞ 13.01.1914 Leopold Daniel ∞ 09.12.1920 Max Daniel |
Eltern: Joseph Harf und Julie Hirsch |
Link: Yad Vashem: Foto von Sophie und Max Daniel
|
|
|
∞ 09.12.1920 Dremmen
|
[Heiratsurkunde] Dremmen 1920/24, Heirat am 9.12.1920 zwischen Moses genannt Max Daniel, *10.3.1889 Drove, Viehhändler, wohnhaft in Drove, und Sophia Harf, Witwe, *12.4.1886 Dremmen, Geschäftsinhaberin, wohnhaft in Dremmen, Randvermerk: die Eheleute Moses genannt Max Daniel und Sophia Harf wurden durch rechtskräftigen Beschluß vom 14.8.1956, Aktenzeichen 16 II 155 und 156/55 für tod erklärt, als Zeitpunkt des Todes ist der 31.12.1945 festgestellt. |
|
|
|
|
* 1883 jd Drove    + 22.11.1914 Rethel |
Beruf: Viehhändler | Soldat im ersten Weltkrieg, gefallen | [Geschichtswerkstatt] Leopold Daniel, *13.2.1883 Drove; Viehhandel mit Bruder Moses im elterlichen Haus; gefallen im ersten Weltkrieg; Sohn von Carl Daniel und Tina Kamp | [Familienforschung] Christof Wirtz 2019, Leopold Daniel, *1883 Drove, Heirat am 13.01.1914 mit Sophie Harf | [Sterbeurkunde] Dremmen 1915/23, Leopold Daniels, gestorben 22.11.1914 an Thyphus im Seuchenlazarett in Rethel in Belgien, 31 Jahre alt, israelitischer Religion, geboren in Drove, zuletzt wohnhaft in Dremmen, Viehhändler, Gefreiter der 3. Kompagnie des Reserve Infanterie Regiments 68, Ehemann von Sophia Herf, Sohn von Karl Daniel, Viehhändler, und Tine Kamp, wohnhaft in Drove, Mitgeteilt von der Kommandantur des Reserve Infanterie Reiments 68 | [Denkmalprojekt] Kriegerdenkmal Drove, Leopold Daniel, 1917 vermisst | Opfer der Kriege |
Eltern: Carl Daniel und Tina Kamp |
|
|
|
* 12.04.1886 jd Dremmen    |
Beruf: Geschäftsinhaberin (1920) | [Familienforschung] Christof Wirtz 2019, Sophie Harf, *12.4.1886 Dremmen, Heirat am 13.1.1914 mit Leopold Daniel | [Heiratsurkunde] Dremmen 1920/24, ihre Heirat am 1920, Sophia Harf, *12.4.1886 Dremmen, Witwe, Geschäftsinhaberin, wohnhaft in Dremmen, Randvermerk: die Eheleute Moses genannt Max Daniel und Sophia Harf wurden durch rechtskräftigen Beschluß vom 14.8.1956, Aktenzeichen 16 II 155 und 156/55 für tod erklärt, als Zeitpunkt des Todes ist der 31.12.1945 festgestellt. | [YadVashem] Sophie Daniel geb. Harf, *12.4.1886 (1888?) Dremmen, verschollen in der Shoa; Ehefrau von Max Daniel; 1 Kind; Tochter von Joseph Harf; Gedenkblatt 2004 eingereicht von ihrer Schwiegertochter Helen Daniel-Hertz, USA | [Gedenkbuch] nicht aufgeführt im Gedenkbuch des Bundesarchivs | Opfer der Shoa |
2 Heiraten: ∞ 13.01.1914 Leopold Daniel ∞ 09.12.1920 Max Daniel |
Eltern: Joseph Harf und Julie Hirsch |
Link: Yad Vashem: Foto von Sophie und Max Daniel
|
|
|
∞ 13.01.1914 Dremmen
|
[Familienforschung] Christof Wirtz 2019, Heirat am 13.01.1914 in Dremmen zwischen Leopold Daniel, *1883 Drove, und Sophie Harf, *12.4.1886 Dremmen |
|
|
|